Mittwoch, 24. November 2021
19:30 h, Firma Ammann, Mainstr. 52. Bitte auf der Mainstraße parken, nicht auf den Bauhof fahren. Sie treffen auf Wegbegleiter zum Gelände.
Eintritt inklusive Pausensnackersatz EUR 10,00, Karten: 0208-461575
Wiederholungsveranstaltung, deshalb nur wenige Restkarten.
Weiter ...
Donnerstag, 18. November 2021
19:30 h, Hillas KulturPalast, ehemalige Christuskirche, Lindenhof /Eingang Waldbleeke, Mülheim Saarn, Eintritt EUR 10,00, Interkultur-Mitglieder EUR 8,00. Karten unter 0208-461575 oder
Weiter ...
Dienstag, 16. November 2021
19:30 h, Hillas KulturPalast, ehemalige Christuskirche, Lindenhof/Eingang Waldbleeke, Mülheim Saarn, Eintritt frei. Sie brauchen trotzdem eine Eintrittskarte wegne der Corona-Vorschriften. Karten unter 0208-461575 oder
Weiter ...
Donnerstag, 11. November 2021
19:30 h, Hillas KulturPalast, ehemalige Christuskirche, Lindenhof /Eingang Waldbleeke, Mülheim Saarn, Eintritt EUR 10,00. Karten unter 0208-461575 oder
Simone Jakob ist die Übersetzerin des Buches
Das Mädchen mit der lauternen Stimmevon Abi Daré.
Dienstag, 9. November 2021
19:30 Uhr, Hillas KulturPalast, Eingang Waldbleeke, Mülheim Saarn, Eintritt EUR 15,00. Karten unter 0208-461575 oder
Weiter ...
Montag, 8. November 2021
19.30 h, Begegnungsstätte Kloster Saarn, Klosterstraße 53, Eintritt: 4,- EUR, Telefonische Anmeldung: 0208 – 48 75 55 oder per Mail: #sabine.klischat@muelheim-ruhr.de#mailto:sabine.klischat@muelheim-ruhr.de#info ()
Buch: Louisa May Alcott, Regie: Greta Gerwig, USA 2019, (134 Minuten)
Die vier March-Schwestern Jo, Meg, Amy und Beth sind ihrer Zeit voraus. Denn in der Mitte des 19. Jahrhunderts sind die Möglichkeiten für Frauen begrenzt, ihr Leben nach eigenen Vorstellungen zu gestalten. Das hindert die jungen Frauen nicht daran, ihre kreativen Ziele zu verfolgen. Doch Schriftstellerinnen und Künstlerinnen haben es in der von Männern dominierten Gesellschaft nicht leicht. Die liebevolle Verfilmung einer „feministischen Rasselbande“ zeigt am Ende, dass jede der Frauen es schafft, innerhalb der Konventionen den Konventionen zu trotzen! Little Women erhielt sechs Oscar-Nominierungen und das volle Lob der Kritiker.
Weiter ...Neu im Programm, noch nicht angekündigt:
BEI UNS ZU GAST: Die neue Stadtschreiberin Ruhr
Samstag, 30. Oktober 2021, 11:00 bis 14:00 Uhr
Buchhandlung Hilberath & Lange, Düsseldorfer Str. 111
Weiter ...
Dienstag, 26. Oktober 2021
19:30 h, Hillas KulturPalast, ehemalige Christuskirche, Lindenhof /Eingang Waldbleeke, Mülheim Saarn, Eintritt EUR 15,00. Karten unter 0208-461575
oder
Weiter ...
Donnerstag, 21. Oktober 2021
19:30 h, Hillas KulturPalast, ehemalige Christuskirche, Lindenhof /Eingang Waldbleeke, Mülheim Saarn, Eintritt EUR 12,00. Karten unter 0208-461575 oder
Weiter ...
Donnerstag, 14. Oktober 2021
19:30 h, Hillas KulturPalast, ehemalige Christuskirche, Lindenhof/Eingang Waldbleeke, Mülheim Saarn, Eintritt EUR 12,00. Karten unter 0208-461575 oder
Weiter ...
Dienstag, 12. Oktober 2021
19:30 h, Hillas KulturPalast, ehemalige Christuskirche, Lindenhof/Eingang Waldbleeke, Mülheim Saarn, Eintritt 12,00 EUR.
Weiter ...
Mittwoch, 6. Oktober 2021
19:30 h, Hymer-Zentrum B1 Dhonau GmbH, Kölner Str. 35-37, Eintritt inklusive Pausensnackersatz EUR 10,00, Karten: 0208-461575 oder info@hillabuch.de. Eine Kooperationsveranstaltung von Hilberath & Lange und Hymer-Zentrum B1.
Weiter ...
Bianca war die treibende Kraft, als es darum ging, die alte Mühle zu renovieren und mit der Familie aufs Land zu ziehen - das Cafe samt kleiner Pension ist ihr Lebenstraum. Nun häufen sich Beschwerden von Gästen, die nachts kein Auge zubekommen. Der Grund: Das Mühlrad quietscht. Zwar hat der Vorbesitzer dringend davon abgeraten, das Rad anzuhalten, aber Bianca und ihr Mann wissen sich nicht anders zu helfen - schließlich geht es inzwischen um nichts weniger als die Existenz der Familie. Die Folgen sind schrecklich: Albträume plagen Eltern, Kinder und Gäste, und Bianca findet sich eines Nachts nach Luft ringend und mit nassen Haaren am Bachufer wieder, in der festen Überzeugung, eine dunkle Macht habe ihren Kopf unter Wasser gedrückt. Welches schreckliche Geheimnis birgt das alte Gemäuer?
Die Schauspielerin Katja Heinrich liest diese wunderbar altmodische Geistergeschichte so schön, dass es uns wohlig kalt den Rücken runterläuft und uns die Haare zu Berge stehen.
Donnerstag, 20. Mai 2021, 19:30 h, ZOOM-Lesung, Teilnahmegebühr EUR 5,00. Teilnahmekarten in unserer Buchhandlung, wir benötigen Ihre Emailadresse